Bei einem neuen Smartphone ist man meistens besonders vorsichtig, denn vor allem innovative Handys sind sehr anfällig für Displayschäden und die Anzahl der Gefahrenquellen sind ziemlich viele. Fällt einem das Handy mal aus der Hand, ist oft schon ein gebrochenes Display die Folge. Auch in der Tasche zieht sich das Display beispielsweise schnell einige Kratzer am Schlüssel zu. Sie können einige Schäden jedoch weitgehend verhindern. Bei einem Neukauf eines Handys gehört der Displayschutz oft zur Standardausstattung dazu. Mit ihm schützen Sie das empfindliche Display vor Brüchen und Kratzern, doch auch bei Displayschutzfolien gibt es unterschiedliche Varianten. In diesem Ratgeber klären wir Sie rund um den Displayschutz auf.
Der eine will sein Smartphone gar nicht erst ohne Displayschutz verwenden, der andere sieht den Displayschutz als überflüssig. Es ist jedoch bewiesen, dass ein Displayschutz tatsächlich sinnvoll ist. Hochwertige Displays überzeugen zwar mit guter Qualität, sind dafür aber auch sehr anfällig. Es reicht also schon meistens ein Fall zu Boden aus geringer Höhe um das Handy-Display zu beschädigen – Sie sehen also, dass Ihr Smartphone bei der täglichen Verwendung nie sicher vor Schäden ist. Dabei hilft es auch nicht, wenn Sie besonders behutsam mit dem Telefon umgehen. Bei einem zerbrochenen Smartphone-Display ist eine Reparatur unumgänglich.
Der Smartphone-Displayschutz ist günstig und wird einfach an das Display angebracht. Zudem bewahrt er Sie vor weitaus größeren Schäden. Trotz der Schutzfolie bleibt die Touchempfindlichkeit sowie die Displayqualität erhalten. Somit ist ein Displayschutz in jeder Hinsicht vorteilhaft.
Die häufigste Art des Displayschutzes für Ihr Handys ist die Schutzfolie, welche jedoch nur bedingt vor verschiedenen Schäden schützt. Dafür hat sie ein paar zusätzliche Effekte zu bieten. Schutzfolien gibt es in unterschiedlichen Härten und in verschiedene Ausführungen. Die Faustregel ist: Je härter die Schutzfolie ist, desto besser schützt sie das Smartphone. Zugleich finden Sie unterschiedliche Eigenschaften, wie beispielsweise:
Sie sollten unbedingt auf folgendes achten!
Wenn Sie auf eine Schutzfolie als Displayschutz setzen, dann dürfen Sie in keinem Fall einen Schutz vor Displaybrüchen erwarten. Denn Folien werden hauptsächlich als Schutz vor Kratzern oder für die verschiedenen Effekte verwendet. Falls Brüche im weitesten Sinne verhindert werden sollen, eignet sich dafür Panzerglas weitaus besser. Dafür sind Schutzfolien jedoch günstig und flexibel.
Das Anbringen einer Folie für Ihr Smartphone ist in der Theorie simpel. In der Praxis kommt es jedoch öfter mal zu Blasen und Staub unter der Schutzfolie. Mit diesen Schritten gelingt das Anbringen der Folie einfacher:
Die sogenannten Panzergläser, die in Härtestufen kategorisiert werden, bieten den umfangreichsten Schutz für das Handy-Display. Tipp: Der Härtegrad „H9“ ist am gängigsten und zugleich auch Kennzeichnung der stärksten Härtestufe. In diesem Fall wird Ihr Handy vor allerhand Schäden geschützt, vor allem aber wird Bruchschäden am Display vorgebeugt. Hier zerbricht im schlimmsten Fall einfach das Panzerglas, das Handy-Display jedoch bleibt heil. Das Panzerglas kann nach einem Bruch ganz einfach ausgetauscht werden – das Smartphone-Display ist Ihnen durch das Schutzglas aber ganz erhalten geblieben.
Als Alternative zum Panzerglas oder zur Schutzfolie hat sich Glasspray beziehungsweise Flüssigglas durchgesetzt. Dieses soll einen widerstandsfähigen und harten Schutz zum Aufsprühen bieten, wodurch das komplizierte Anbringen vermieden wird. Die Praxis sieht jedoch leider anders aus.
Das Glasspray soll einfach nur auf das Handy-Display aufgesprüht und gut verteilt werden. Im Anschluss müssen Sie es trocknen lassen und das Display soll daraufhin angeblich über eine sichere Schutzschicht verfügen. Aber der Schein trügt. Denn Tests haben ergeben, dass kaum ein Unterschied zu spüren ist, und die Anfälligkeit auf Kratzer weiterhin bestehen bleibt – von Display Brüchen ist gar nicht erst die Rede.
Ist es bereits zu spät und das Display Ihres Smartphones hat einen Schaden davongetragen, ist dieser einfach zu beheben. Denn es gibt zahlreiche seriöse Handyreperatur-Anlaufstellen, die Sie im Internet finden können um den Austausch Ihres Displays durchführen zulassen.