Es kommt bei vielen Smartphones vor, dass das Handy hin und wieder ungewollt ausgeht.
Dies kann beispielsweise an einem einem Hardware-Defekt oder einem Software-Fehler liegen. In den meisten Fällen ist aber lediglich der Akku für das Problem verantwortlich. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, was Sie in so einer Situation tun können.
Sie können Ihr Smartphone vollständig auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um so einen eventuellen Software-Fehler zu beheben. Allerdings werden dabei sämtliche Daten von Ihrem Gerät gelöscht. Daher empfehlen wir Ihnen, sie im Vorfeld auf einem USB-Stick zu sichern.
Sie sollten nach dem Zurücksetzen des Handys unbedingt die neuste Firmware installieren. Dazu müssen Sie in den Einstellungen zu „anstehende Updates“ gehen und anschließend auf installieren drücken.
Falls kein Software-Fehler für das Ausgehen des Gerätes verantwortlich ist, liegt höchstwahrscheinlich ein Hardware-Defekt vor. Deshalb liegt es nahe, dass der Handyakku kaputt ist.
Falls keine der oben genannten Möglichkeiten zum wirklichen Erfolg führt, müssen Sie Ihr Smartphone beim Profi reparieren lassen.
Tipp:
Gerne können Sie bei uns in Pasing vorbeikommen. Wir von der Phonebox sind wahre Spezialisten in Sachen Handy-Reparaturen. Für uns steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle, deshalb kümmern wir und schnell und preisgünstig um Ihr Anliegen. Die Experten der Phonebox stehen für Professionalität, Zuverlässigkeit und Transparenz. Sie erhalten bei jeder Smartphone-Reparatur eine Panzerschutzfolie als Geschenk dazu. Die Marke Ihres Handy spielt für uns keine Rolle – wir reparieren alles zuverlässig und professionell.
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Preise smartphone reparatur service
Was passiert, wenn ein Smartphone ins Wasser fällt?
In der Regel erlischt nach einem Wasserschaden die sogenannte Herstellergarantie des Handys. Sollte das Gerät ausgeschaltet ins Wasser fallen, dürfen Sie es keinesfalls einschalten. Denn aufgrund der Stromabgabe des Handyakkus kann es eventuell zu einem Kurzschluss kommen. Der wiederum kann das Smartphone schlimmer beschädigen.
Kann ich Wasser aus meinem Smartphone bekommen?
In so einer Situation empfiehlt es sich, nicht eigenständig etwas am Handy zu machen. Stattdessen sollten Sie lieber ohne viel Zeit zu verlieren zu professionellen Handy-Spezialisten wie den Experten der Phonebox fahren.
Sollte man das Smartphone bei einem Wasserschaden föhnen?
Nein. Es ist überhaupt nicht ratsam, das Gerät in die Mikrowelle zu legen oder es zu föhnen. Denn das Gebläse sorgt im schlimmsten Fall dafür, dass die Feuchtigkeit tiefer in das Gerät eindringt und sich Kondenswasser bildet. Das wiederum führt auf Dauer zur Korrosion im Innenbereich des Handys.
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Iphone reparatur pasing